Curry-Ketchup #selbst gemacht
Egal ob Burger, Curry-Wurst, Pommes oder Sandwich, ohne Ketchup kommen die wenigsten dabei aus. Warum also nicht sein eigenes Ketchup machen, wenn es doch so einfach ist!
Wir haben für euch ein fruchtiges Curry-Ketchup, was in Kombination mit der Bosna-Curry-Mischung von Ankerkraut verdammt lecker ist.
Curry Ketchup "Bosna-Style"
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Land & Region Deutsch
Portionen 600 ml ca.
Zutaten
- 100 g Äpfel wenn möglich säuerlich
- 150 g rote Zwiebeln
- 100 g rote Paprika
- 20 g Ölivenöl
- 20 g Apfelessig
- 50 g Zucker
- 130 g Tomatenmark
- 400 g geschälte Tomaten aus der Dose
- 1 TL Salz
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1-2 TL Bosna oder Currymischung nach Wunsch
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- 1/4 TL Nelken gemahlen
- 1/4 TL Piment gemahlen
Anleitungen
- Äpfel, Zwiebel und Paprika in gleichmäßige, mittelgroße Würfel schneiden.
- Olivenöl in einen Topf geben und die klein geschnittenen Äpfel, Zwiebel und Paprika ca. 5 Minuten andünsten.
- Restliche Zutaten hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Kleiner Tipp, Deckel für den Topf nicht vergessen.
- Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Stabmixer pürieren, bis alle groben Stücke verschwunden sind.
- Erst jetzt abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
- Das noch heiße Ketchup mit Hilfe eines Trichters in Einmachgläser oder Flaschen abfüllen und erkalten lassen.
- Das erkaltete Ketchup im Kühlschrank aufbewahren.