Espressokultur
aus Franken, das ist unser Espresso Speciale – Barista Edition auf den wir sehr stolz sind und den wir euch gerne vorstellen möchten.Für alle Kaffee und Espresso-Liebhaber, die eine gute Bohne zu schätzen wissen!
Zitat Jonathan Swift:
“Die beste Methode, das Leben angenehm zu verbringen, ist, guten Kaffee zu trinken. Und wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.”
We Love Coffee

Das Projekt „Sweet & Smokey“ hat mit dem Gedanken begonnen, eine Datenbank aufzubauen in der wir alle unsere Lieblingsrezepte sammeln und auf die wir immer und überall zugreifen können und diese mit euch zu teilen.
Mit der Zeit haben wir dann gemerkt, dass es mehr als nur das ist und ihr auch mehr über uns und unsere Vorlieben, unseren Geschmack, unsere Gedanken über die Foodwelt und über unsere Lieblingsaromen wissen möchtet. Deswegen ist unsere Seite immer weiter gewachsen und hat sich auch weiterentwickelt.
Essen, Getränke
oder andere Speisen sind nicht einfach nur Lebensmittel. Sie sind eine Vielzahl von verschiedenen Aromen, die wir in ihrer Kombination mögen. Wer sich mit Aromen beschäftigt oder schon auskennt, wird irgendwann über die Kaffeebohne stolpern. Die mit ihren über 800 verschiedenen Aromen wohl eher einem Kunstwerk der Natur gleicht, als nur einem Nahrungsmittel.
Kaffee trinken wir schon länger, aber die intensive Liebe zu Kaffee haben wir erst Mitte letzten Jahres entdeckt. Dass diese Liebe uns auf eine Reise mitnimmt auf der wir neue Düfte, neue Geschmäcker und auch neue Freunde kennen lernen, war uns vorher nicht bewusst und auch jetzt sind wir erst am Anfang von dieser Reise, auf die wir euch gerne mitnehmen möchten.
Warum Kaffee und was macht ihn so besonders?

Die Kaffeepflanze

Die Röstung

Die Kaffeemühle

Die Zubereitung
Marion und Wolfgang
von der fränkischen Kaffeemanufaktur „Garten-Cafe“, haben uns viel über die kleinen braunen Bohnen beigebracht und uns sozusagen an die Hand genommen. Diese beiden, die wir inzwischen Freunde nennen dürfen, waren auch der Ideengeber für das erste Produkt mit unserem Label.
Aber warum ein Espresso und warum genau in dieser Mischung?
Der Espresso ist für uns der Inbegriff von Kaffeegenuss. Er vereint alle Aromen, Düfte und Konsistenzen in einer Tasse und dient als Basis für so viele andere Köstlichkeiten aus dieser Bohne.
Deswegen war uns von Anfang an klar: Wenn, dann muss es ein Espresso werden. Also haben wir uns durch alle Röstungen und Mischungen durchprobiert und somit ein Bild von der Vielfalt verschiedenster Kaffeesorten machen können.

Immer an unserer Seite, wenn es um Aroma, Geschmack und Zubereitung geht, war Wolfgang. Der Mann, der mit seinem Wissen und seinem spielerischen Perfektionismus derjenige ist, der diesem Espresso die besondere Note gab die er jetzt hat. Wolfgang und Marion leben ihren Traum und sind mit Leib und Seele Genussbotschafter, denen in Sachen Kaffee so schnell auch niemand etwas vormacht. Deswegen macht es uns so stolz, dieses Projekt zusammen mit ihnen umgesetzt haben zu können.
Qualität steht bei allen Produkten aus der Hollfelder Kaffeemanufaktur an erster Stelle, sowie Fairness und Ehrlichkeit. Hier wird keine Industrieware verarbeitet.
Durch seine persönlichen Beziehungen nach Afrika / Kamerun, importiert Wolfgang direkt von Kaffeebauern und hat somit einen Handelsweg geschaffen, der seinem Grundsatz
„Niemand darf für meinen Konsum mit seinem Wohlbefinden bezahlen müssen!“
in vollem Maße umsetzt. Dieser Weg ist aufwändiger und arbeitsintensiver, aber glaubt uns, es lohnt sich!
Der Geschmack und die Qualität der Bohnen geben uns hierbei recht. Wer Ahnung von Kaffee hat, muss sich nur die Röstung ansehen und weiß sofort, wovon wir reden.
Da ist er also, unser erster Espresso:
Aber warum 80% Arabica und 20% Robusta?
Um zu diesem Ergebnis zu kommen haben wir selbst sehr lange gebraucht.
Um es kurz zu machen: Es war für uns das harmonischste Verhältnis aus Aromen und Säuregehalt und spiegelt unseren eigenen Geschmack und wenig geübten Gaumen wieder.
Denn um alle über 800 verschiedenen Aromen von Kaffee schmecken zu können, braucht man wirklich eine extrem gute ausgeprägte Sensorik. Da der Geschmack des Kaffees durch mehrere Faktoren beeinflusst wird, spielt auch die Herkunft der Bohnen eine große Rolle: Arabica Kaffee schmeckt milder und nuancierter als Robusta Kaffee. Aber auch die Anbaubedingungen hinterlassen bei Kaffee, wie beim Wein, geschmackliche Spuren.
Wir haben zusammen mit Marion und Wolfgang unsere beste Mischung gefunden und sie „Espresso speciale – Barista Edition“ genannt.
„Barista Edition“ passt wohl am Besten, denn sie extrem vielseitig und ihr könnt damit sehr viele Varianten, wie Mokka, Cappuccino, Latte Macchiato oder einen Cafe Americano zubereiten.
Den Unterschied der einzelnen Getränke und wie man sie am besten zubereitet, erklären wir euch natürlich in nächster Zeit.
Kaffee-Spezialitäten

Americano
Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, kommt er aus Italien und hat seinen Namen den Urlaubern aus den USA zu verdanken, die den Espresso zu stark fanden.

Latte Macchiato
Das italienische Kindervariante die bei uns zum Modetrend wurde. In kurzer Zeit und mit Genauigkeit bekommt man auch als Anfänger schnell einen Latte Macchiato hin.

Cappuccino
Cremig, luftig, lecker, das sind die Merkmale eines guten Cappuccino. Dazu gehören drei Zutaten, ein guter Espresso, heiße Milch und als Körnung feinporiger Milchschaum.

Espresso
Distillery blog af forage, squid artisan gochujang mixtape pug enamel pin cloud bread.
Zusätzlich war es uns wichtig, dass sich unser Kaffee leicht verarbeiten lässt, deswegen ist unsere Mischung auch für alle Vollautomaten geeignet. Für diejenigen unter euch, die sich jetzt denken „aber warum nur eine Packungseinheit von 250g“, auch das ist Absicht. Kaffeearomen sind sehr flüchtig und lichtempfindlich. Damit der Geschmack so lange wie möglich in der Bohne bleibt, haben wir uns nicht für eine 1 kg Packung entschieden sondern nur für 250g, somit ist die Gefahr, dass die Packung extrem lange geöffnet ist, bevor sie verbraucht ist geringer und das Aroma bleibt euch besser erhalten. Ebenso ist es die perfekte Packungsgröße, um sich einfach durch die Kaffeewelt vom Garten-Café durchzuprobieren.
Für uns ist diese Reise schon jetzt ein Erlebnis, welches ihr in jeder einzelnen Tasse geschmacklich wiederfindet. Ihr werdet merken, dass ihr immer andere Aromen und Geschmäcker schmecken und riechen werdet, je nachdem, wie ihr den Espresso zubereitet oder ob ihr ihn kalt oder heiß trinkt.
Lokal produzierte Lebensmittel liegen uns sehr am Herzen. Deswegen freut es uns umso mehr, dieses Projekt mit einem lokalen Partner umgesetzt haben zu können. Es ist einfach schön, wenn man in der gleichen Region beheimatet ist und und sich gegenseitig bei der Umsetzung der eigenen Projekte und Ideen unterstützen kann.
Danke, liebe Marion und lieber Wolfgang, wir freuen uns auf weitere tolle Abenteuer auf dieser Reise, auf die wir euch, unsere Follower, natürlich mitnehmen möchten. Deswegen erwartet euch in Zukunft noch sehr viel mehr über das Thema Kaffee.
Keine Sorge, hierbei geht es nicht nur die Zubereitung, denn Kaffee passt auch perfekt zu Fleisch und anderen Gerichten. Wir werden euch also wie gewohnt auch mit Köstlichkeiten vom Grill und aus der Küche verwöhnen.
Wie ihr seht, sind die Möglichkeiten unendlich und wir werden versuchen, so viel wie möglich mit euch zu teilen. Natürlich bleiben wir auch weiter unserem Moto treu: Sweet & Smokey steht nur für unseren Geschmack und Produkte, hinter denen wir zu 100% stehen.
Coffee is always a Good Idea